Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen,

am Samstag, den 13. Mai, feiern wir von 11:00 bis 14:00 Uhr unser Schulfest. Dazu möchten wir Sie/euch herzlich einladen. Unter dem Motto „Vielfalt beflügelt!“ gibt es ein buntes, kulturelles Schulfest, bei dem es auf der Bühne in der Aula, in verschiedenen Teilen des Gebäudes und auf dem Schulhof viel zu erleben gibt. Jede Klasse wählte einen Programmpunkt, den sie zum Schulfest präsentieren wird. Es wird eine bunte Mischung von Vorführungen, Spiel- und Bastelangeboten und sportlichen Aktivitäten geben. Das genaue Programm werden wir Ihnen in den nächsten Wochen zukommen lassen.

Die Einladung zum Schulfest finden Sie hier.

Mit freundlichen Grüßen

V. Loose, Schulleiterin

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Montag, 24. April 2023, möchten wir eine Blitzblank-Aktion durchführen, um unser Schulhaus und das Schulgelände zu verschönern und gründlich zu säubern. Hier können Sie den Tagesplan einsehen. Der Projekttag endet um 13.30 Uhr. Sollte Ihr Kind über 13.30 Uhr hinaus in der Schule betreut werden, teilen Sie uns das bitte mit.

Schülerinnen und Schüler, die am Mittagessen teilnehmen, können um 13.30 Uhr ihr Mittagessen in der Schule einnehmen und danach nach Hause gehen. Wir würden uns freuen, wenn Sie als Eltern, Großeltern… Lust und Zeit hätten, unser Vorhaben zu unterstützen. Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen!

Mit freundlichen Grüßen

V. Loose, Schulleiterin

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

um die Zusammenarbeit und die Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft weiter optimieren zu können, haben wir uns dazu entschieden, Eltern und Erziehungsberechtigten den Zugang zu der Informationsplattform WebUntis anzubieten. WebUntis bietet viele Funktionen, u.a. können Sie die Stunden- und Vertretungspläne Ihrer Kinder einsehen. Ebenso ist es möglich, bei den Lehrkräften Sprechstunden zu buchen oder Abwesenheitsmeldungen bei Krankheiten zu tätigen. Durch die Einführung des digitalen Klassenbuches können die Lehrkräfte mit Ihnen in Kontakt treten und über Termine, Unterrichtsinhalte, Klassenbucheinträge sowie ggf. Hausaufgaben informieren. Des Weiteren werden zukünftig unsere Elternsprechtage über das integrierte Buchungssystem organisiert.

Sie können sich über eine Selbstregistrierung mittels der E-Mail-Adresse, die Sie der Klassenlehrkraft Ihres Kindes mitgeteilt haben, anmelden. Wer bisher keine E-Mail-Adresse hinterlegt hat, kann die Plattform nicht nutzen, solange keine Mail-Adresse hinterlegt ist. Ihre Emailadresse können Sie über Ihr Kind der Klassenlehrkraft mitteilen.

Hier finden Sie die Schritt-für-Schritt Anleitung für Ihre Registrierung.

Bei Fragen zu der Informationsplattform WebUntis können Sie sich jederzeit an die Klassenlehrkräfte Ihrer Kinder oder an die Schulleitung wenden.

Mit freundlichen Grüßen für das DigiTeam der Schule

V. Loose, Schulleiterin

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ich freue mich, euch und Ihnen heute die erste Ausgabe unseres Newsletters zukommen zu lassen. Mit einem solchen Newsletter möchten wir euch zukünftig regelmäßig über Neuigkeiten unserer Schule informieren.

Viel Freude beim Lesen!

Liebe Grüße

Veranika Loose, Schulleiterin

Anschrift

GHS Bernburger Straße
Bernburger Straße 44
40229 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 0211 – 899 7660
Telefax: 0211 – 892 9344
E-Mail: sekretariat.bernburgerstr-gh@schule.duesseldorf.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit Nutzung dieses Webangebotes erklären Sie sich einverstanden, dass nur funktionale Cookies Anwendung finden.